4200 Freikarten für Teilnehmer der Studie „Restart-19“

Die Initiative „TeamSportSachsen“ macht mobil und stellt insgesamt 4200 Freikarten für die Teilnehmer des Forschungsprojektes „Restart-19“ am 22. August in Leipzig zur Verfügung. Karsten Günther, Sprecher der Initiative und Geschäftsführer des SC DHfK Leipzig: „Wir alle haben ein Ziel: Wir wollen so schnell wie möglich wieder mit unseren Fans und Partnern Spiele live erleben. Auf dem […]

Helfer für „RESTART-19″ gesucht

Um den Fortbestand der Kultur- und Sportveranstaltungsbranche zu sichern, unterstützt die Initiative „TeamSportSachsen“ gemeinsam mit dem SC DHfK Leipzig sowie Künstlern und Kulturschaffenden aus dem Raum Sachsen das Forschungsprojekt „RESTART-19“. Das Forschungsprojekt untersucht evidenzbasiert und mit wissenschaftlichem Studiendesign die Risiken von Großveranstaltungen in Hallen und soll wissenschaftliche Erkenntnisse darüber liefern, wie das Infektionsrisiko minimiert werden kann. […]

Statement zur Verabschiedung der Überbrückungshilfen für den Mannschaftssport

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag „Überbrückungshilfen“ für den professionellen Sport in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro verabschiedet. Aus diesem Hilfsprogramm werden insbesondere den Vereinen der Teamsportarten Basketball, Handball, Volleyball und Eishockey sowie den Klubs der Fußball-Frauen-Bundesliga und der dritten Liga der Männer Mittel zur Verfügung gestellt, die durch den Ausfall von Zuschauereinnahmen […]

Erstes Treffen in Leipzig / Erstellung Hygienekonzept

Nach zahlreichen digitalen Konferenzen kam die Initiative TeamSportSachsen am Donnerstag erstmals zu einem Treffen in Leipzig zusammen. Vertreter von 15 Mitgliedern nahmen am Austausch teil. Diskutiert wurden mit Experten aktuelle Themen wie etwa die Anpassung der Mehrwertsteuer. Im Fokus stand auch die Erstellung eines gemeinsamen Hygienekonzeptes mit dem Ziel, unter Beachtung aller Regelungen den Spielbetrieb […]

Stimmen zur Bedeutung von Übergangshilfen des Bundes

Am kommenden Dienstag tagt in Berlin der Koalitionsausschuss. Auf der Agenda steht unter anderem auch die Gewährung einer Überbrückungshilfe für die 281 Proficlubs der Bundesligen im Handball, Basketball, Volleyball, Eishockey und Frauenfußball. Die Initiative „TeamSportSachsen“ begrüßt die Thematisierung des Anliegens auf Bundesebene. Karsten Günther, Geschäftsführer DHfK Leipzig: „Der Sport begeistert und verbindet Woche für Woche Millionen […]

Zwischen Schockstarre, Lizenzanträgen und Optimismus für eine neue Saison

Saisonabbruch, keine Spiele, kein Sport – vor wenigen Monaten hätte keiner je daran gedacht, dass dies im Jahr 2020 flächendeckend und länderübergreifend passieren wird. Doch es ist die traurige Wahrheit. Als erste Sportart hat aufgrund der Corona-Pandemie der Eishockeysport die Saison abgebrochen. Es folgten unter anderem Volleyball, Basketball zuletzt auch Handball. Seit dem 21. April […]

Stimmen zum Erlass der Förderrichtlinie

Der Freistaat Sachsen unterstützt den Sport während der Corona-Krise mit insgesamt 20 Millionen Euro über Zuschüsse und Darlehen. Eine entsprechende Förderrichtlinie wurde durch das Innenministerium erlassen. Vereine können ab sofort über den Landessportbund Zuschüsse bis zu 10.000 Euro als Einmalzahlung beziehungsweise Darlehen zur Liquiditätssicherung in Höhe von bis zu 500.000 Euro beantragen. Bedingung für die […]

Gemeinsam Perspektiven schaffen

Die Corona-Pandemie stellt alle vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Menschen, Unternehmen und Sportvereine kämpfen gegen finanzielle Einbußen und stehen vor dem Verlust ihrer Existenz. Der weltweite Ausnahmezustand zwang die Verantwortlichen umzudenken. Das taten sie in den letzten Wochen und reagierten innerhalb kürzester Zeit auf die neuen Herausforderungen. Um in der Corona-Krise Einnahmeverluste zu schmälern […]

Sport ist mehrWert!