Hand in Hand: Gemeinsam für die Helfer im Waldbrandgebiet

Gemeinsam für die Helfer im Waldbrandgebiet: Mit einer kurzfristig initiierten Aktion unterstützen Sachsenlotto und TeamSportSachsen die Feuerwehrleute sowie Rettungs- und Einsatzkräfte im Nationalpark Sächsische Schweiz mit der Bereitstellung von Frühstückspaketen. Insgesamt wurden am Freitagnachmittag durch die Vertreter von Sachsenlotto sowie der Dresden Monarchs, der Dresden Titans, des HC Elbflorenz, des Dresdner SC Volleyball und der […]
Termin im Innenministerium

Am Mittwochvormittag nutzte TeamSportSachsen die Gelegenheit, mit Sportminister Armin Schuster sowie dem Leiter der Stabsstelle Sport, Andreas Schumann, in den direkten Austausch zu gehen. Nach einer kurzen Vorstellung der TeamSportSachsen-Geschichte standen vorallem aktuelle Themen wie der Umgang mit steigenden Energiekosten, Corona, Nachhaltigkeit, Ehrenamt oder mögliche Kooperationen auf der Agenda. Insgesamt 15 TSS-Vertreter nahmen an dem […]
Sportpolitisches Gespräch in Dresden

Austausch und Ideensammlung: Am Donnerstagabend hatte Wolf-Dietrich Rost als Sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion zur Gesprächsrunde in den Sächsischen Landtag geladen. Nach einleitenden Worten von Innenminister Armin Schuster waren die Vertreter der Stadt- und Kreissportbünde sowie Interessenvertretungen gefragt, ihre Anliegen im Beisein mehrerer Abgeordneter zu platzieren. Inhaltlich standen der Umgang mit Mehrkosten, die Personalsituation in den […]
Starke Stimme für den Profisport: Initiative gründet Verein

Seit mehr als zwei Jahren bündelt die Initiative „TeamSportSachsen“ die Kräfte der sächsischen Profisportvereine. Am Freitag haben die Mitglieder den nächsten Schritt vollzogen und ihre Zusammenarbeit nachhaltig besiegelt. Zum Zweck der Gründung des Vereins TeamSportSachsen kamen deshalb am Freitag die Vertreter der verschiedenen Klubs in Chemnitz zusammen. Im Beisein von Notar Martin Blaudeck zeichneten die […]
Präsenztreffen auf dem Sachsenring

Zum ersten Mal in diesem Jahr kam die Initiative „TeamSportSachsen“ am Mittwoch zum Präsenztreffen in Hohenstein-Ernstthal zusammen. 18 Vertreter der Klubs waren der Einladung des Sachsenrings gefolgt, um sich intensiv, konstruktiv und vor allem persönlich in spektakulärem Ambiente auszutauschen und entscheidende Weichen zu stellen. Nach einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre standen die Weiterentwicklung […]
3G eröffnet weitere Möglichkeiten

Das sächsische Kabinett hat in seiner gestrigen Sitzung eine Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, welche die bisherige Corona-Notfall-Verordnung ablöst. Sie tritt am 4. März 2022 in Kraft und gilt aufgrund der dann auslaufenden rechtlichen Grundlage im Infektionsschutzgesetz des Bundes bis einschließlich 19. März 2022. Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung ist die Nutzung von Sportstätten im Innenbereich mit 3G-Nachweis möglich. […]
4. März als Meilenstein im Blick

Das sächsische Kabinett hat am heutigen Dienstag – orientiert am MPK-Beschluss vom 16. Februar 2022 – Lockerungen der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Änderungen treten am 23. Februar in Kraft und gelten bis einschließlich 3. März 2022. Solange die definierten Betten-Schwellenwerte für die Überlastungsstufe auf den Intensiv- und Normalstationen unterschritten werden, kann bei der Nutzung […]
Initiative „TeamSportSachsen“ & DRK starten Impfwoche / Klubs organisieren eigene Aktionen

Kleiner Pieks, große Wirkung: Die Initiative „TeamSportSachsen“ unterstützt mit unterschiedlichen Angeboten die Impfkampagne im Freistaat Sachsen. Bereits in den vergangenen Wochen haben zahlreiche Klubs Angebote für Mitglieder, Fans und Unterstützer unterbreitet. Gemeinsam mit dem DRK Sachsen e.V. starten die Klubs nun vom 7. bis 12. Februar an ausgewählten Standorten eine Sportimpfwoche. Spieler und Spielerinnen unterstützen […]
Weitere Lockerungen als wichtiger Schritt

Die im Rahmen der heutigen Sitzung des Sächsischen Kabinetts beschlossene Corona-Notverordnung bringt weitere Lockungen für den Sport mit sich und folgt damit dem Vorschlag der Initiative “TeamSportSachsen“, unterhalb der Überlastungsstufe eine 50-prozentige Zuschauerauslastung bis 2.000 Personen bzw. 25-prozentige Zuschauerauslastung ohne zahlenmäßige Begrenzung zuzulassen. In den beiden größten sächsischen Stadien in Leipzig und Dresden sind demnach […]
Stufenplan für Zuschauerrückkehr

Wie vor Wochenfrist angekündigt, hat die Initiative „TeamSportSachsen“ am heutigen Donnerstag ihren Vorschlag für einen Stufenplan zur Rückkehr von Zuschauern präsentiert. Bereits am Mittwoch hatte Karsten Günther als Sprecher der Initiative die Möglichkeit, das Dokument in persönlichen Gesprächen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und Staatsministerin Petra Köpping zu erläutern. Der Stufenplan baut neben den Erkenntnissen der […]